Und warum?
Ich überlege mir schon seit Anfang an, weshalb ich ein Weblog betreibe. Aber bisher bin ich noch zu keiner endgültigen Antwort gekommen.
Einerseits möchte ich hier Links und Webseiten notieren, die mir irgendwie aufgefallen sind und die ich nicht verlieren möchte, was mir sonst schon einige Male passiert ist.
Andererseits nutze ich es auch als eine Möglichkeit, mir Gedanken und manchmal auch Frust von der Seele zu schreiben. Ich habe bemerkt, daß wenn ich manche Begebenheiten aufschreibe, ich irgendwie besser damit umgehen kann. Hinzu kommt natürlich noch die Möglichkeit, von den manchmal neutralen und manchmal weniger neutralen Kommentaren zu profitieren und somit einen neuen Blickwinkel aufgezeigt zu bekommen, den man ohne den Austausch mit unbeteiligten Personen vielleicht nicht gesehen oder angenommen hätte.
Ich will und kann mich nicht für eine spezielle Richtung (wie z.B. Tagebuch, technisches Logbuch, etc...) entscheiden. Das Pepilog ist, wie es ist! Vielleicht wird es noch lange so sein, oder vielleicht ändert sich auch irgendwann die Art.
Aber egal wie, es ist mein Pepilog und darin tue und lasse ich, was ich möchte und wann immer ich es möchte.
Es gibt weder für mich noch für die Besucher irgendwelche Rechte und Pflichten, außer daß ich von mir und den Besuchern erwarte, daß ein gesitteter Umgangston gepflegt wird. Man kann wirklich über alles reden, aber "der Ton macht die Musik"!
Nicht daß ich jetzt dazu einen speziellen Anlaß im Pepilog bekommen hätte, aber beim Lesen mancher anderer Weblogs kommen mir schon solche Gedanken in den Sinn...
02.08.2002 · vormittags · Grübel
1 Kommentar

mindtrap schrieb am 02.08.2002 um 16:19 Uhr:
Ich bin immer sehr brav!

Kommentar hinzufügen
Thematisch dazu passend:
- Weblog ist... (0 Kommentare)
- Another year? (7 Kommentare)
- thermal mapping (6 Kommentare)
- Weblog ist... - Reloaded (2 Kommentare)
- Pepilog goes online... (8 Kommentare)