Thunderbird ruft Website?
Da mein Mail-Rückläufer-Lösch-PHP-Skript mehr als zufriedenstellend funktioniert, habe ich mir nun überlegt, ob man dem IMHO sehr guten Mozilla Thunderbird nicht irgendwie beibringen könnte, vor jedem Mail-Abholen eine bestimmte Web-Adresse per HTTP-Protokoll zu laden (also in diesem speziellen Fall mein "genialöses" Skript).
Kennt vielleicht irgendwer ein TB-Plugin, mit dem dies möglich ist?
14.01.2006 · Augen zu · Webzeug
6 Kommentare

Martin schrieb am 15.01.2006 um 02:52 Uhr:
Du könntest zumindest eine Batch-Datei benutzen, die erst das Skript aufruft (z. B. mit wget oder einem PHP-Skript auf Kommandozeilenbasis, ein simples fopen() mit der URL dürfte reichen) und dann Thunderbird startet. Oder 'nen Cronjob drauf ansetzen. Was besseres weiß ich jetzt auch nicht

Pepino schrieb am 15.01.2006 um 12:42 Uhr:
Stimmt, beim Start von TB wäre das sicher eine Lösung, aber zum Dauerbetrieb (z.B. alle 30 Min. Mails abholen) wäre ein Plugin sicher besser.
Allerdings habe ich keinen Plan, ob ein Plugin hier in den Ablauf eingreifen kann...
schlind schrieb am 16.01.2006 um 16:12 Uhr:
Probier mal: Edit -> Preferences -> General -> Thunderbird Start Page -> ... und ab hier kommst du alleine weiter...
HTH 
Pepino schrieb am 16.01.2006 um 22:24 Uhr:
@schlind: Danke für's auf's Pferd hieven...
Mittels "Go" -> "Mail Start Page" kann man die Seite auch jederzeit manuell im TB aufrufen (also mit "Alt+G" und dann "S")... damit kann ich gut leben.

Alana schrieb am 31.01.2006 um 19:20 Uhr:
Keine Lösung gefunden für einen wirklich automatischen Aufruf?
Pepino schrieb am 01.02.2006 um 00:50 Uhr:
nein, bisher "nur" den Umweg über die TB-Startseite... ist nicht optimal, aber kann man notfalls mit leben.
Kennt irgendwer dennoch eine automatisierbarere Lösung?
Kommentar hinzufügen
Thematisch dazu passend:
- CleanPOP (2 Kommentare)
- triviale Spam-Mail-Rückläufer-Entsorgung (0 Kommentare)
- Quicklinks 22.05.2004 (0 Kommentare)
- PHP: now playing script (0 Kommentare)
- Quicklinks 05.05.2004 (0 Kommentare)