Nachtgedanken
Man sieht sich, man versteht sich (wenn man sich sieht) und gut ist. Nicht mehr und nicht weniger. Sowas gibt es und das ist dann auch für diesen Fall ganz okay so. Man muss ja nicht immer mehr gemeinsam haben wollen als man eh durch gemeinsame Interessen hat. Nicht immer.
Manchmal wäre das zwar schön. Aber dann muss es sich ergeben. Das kann man nicht erzwingen. Die Chemie und die Situation muss passen. Wenn nicht, dann bleibt es beim gut kennen und sich gut verstehen.
Ab und zu braucht man allerdings einen richtig guten Freund. Dabei ist es egal, ob dieser männlich oder weiblich ist. Bei echten Freunden ist sowas nahezu unwichtig. Solche wahren Freunde machen Dir auch keine Vorwürfe (oder zumindest keine großen), wenn Du mal ein paar Tage/Wochen/Monate keine oder nur wenig Zeit hast. Richtige Freunde rechnen nicht auf. Zumindest nicht auf Heller und Pfennig. Die echten Freunde sagen Dir aber auch unpopuläre Dinge. Sie reden Dir nicht immer nur nach dem Mund oder über das Wetter. Die rücken Dir auch mal den Kopf gerade. Das übrigens besonders gerne.
Die echte Freundschaft kann man nicht erzwingen. Die ergibt sich auch nicht einfach so. Die verdient man sich. Die muss man sich verdienen. Die kostet. Viele Gefühle. Viele Gedanken. Dafür können Freunde ab und zu spüren, daß sie dringend gebraucht werden.
Echte Freunde sind toll... vielleicht weil sie so selten sind!
11.10.2011 · spät nachts · Grübel
1 Kommentar

Luise schrieb am 27.02.2012 um 17:50 Uhr:
Das sind sehr schöne Nachtgedanken. Und ich muss dir zustimmen, die wirkliche echten Freunde sind rar, aber dafür um so wichtiger.
Kommentar hinzufügen
Thematisch dazu passend:
- Mein Freund, der Google-Spider... (12 Kommentare)
- Geschlechter-Freundschaft (2 Kommentare)
- silence (8 Kommentare)
- Tiere als Köder für eine Firma? (7 Kommentare)
- Magnetismus des Schicksals (2 Kommentare)