LAUNCHcast
Tja, was wäre es schön, wenn man einfach nur abwechslungsreiche Musik hören könnte, die einem gefällt, die man kennt, die man neu kennenlernt und die dem eigenen Musik-Geschmack nicht so arg fern liegt.
Mit LAUNCHcast ist das absolut kein Problem.
Was ist nun LAUNCHcast?
Das ist ein Musik-Streaming-Dienst von Yahoo, bei dem man mittels Bewertungen von Künstlern, Alben, Songs oder Musik-Richtungen recht schnell und einfach Musik hören kann, die man auch mag. Dabei bleibt es selbstverständlich nicht aus, daß man auch neue Künstler oder Alben entdeckt, die einem bisher (aus welchen Gründen auch immer) unbekannt geblieben sind.
Voraussetzungen:
Zum Anlegen einer eigenen "Radio-Station" benötigt man einen Yahoo-Account (falls nicht eh schon einer existiert), denn die Benutzerdaten müssen ja irgendwie verwaltet werden. Des weiteren wäre für einen ungetrübten Hörspaß eine Flatrate nicht unangebracht. Möglichst DSL wegen der Qualität (Stereo). Und zu guter Letzt sollte man IMHO den IE benutzen, denn mit meinem Firebird ist nicht gut streamen. Zumindest nicht mit LAUNCHcast.
Features:
- Musikgenuß nach eigenem Geschmack
- Kennenlernen neuer Künstler/Alben/Songs
- Suche nach den aktuellen Songtexten und vielen Zusatz-Infos
- Hören "fremder" LAUNCHcast-Stationen möglich (z.B. von Freunden)
Bereits nach sehr wenigen Bewertungen konnte mich das System restlos überzeugen. Erst recht, als ich bemerkte, daß LAUNCHcast auch Musik-Videos anhand der bisherigen Bewertungen abspielen kann. Nicht einmal die kurzen und gelegentlich dazwischen geschobene Werbe-Titel können einem den Spaß verderben.
So macht Musikhören Spaß...
Und wer sich mal ein bißchen meine Musik anhören möchte, kann dies hier sofort tun (wie bereits erwähnt: mit einem Yahoo-Account und am Besten mit dem IE)...
15.10.2003 · am frühen Abend · Musik
5 Kommentare

Martin schrieb am 15.10.2003 um 21:24 Uhr:
Sowas ähnliches gibt es bei
last.fm - ich hör das ganze in Winamp, gesteuert wird über Mozilla


Marcus schrieb am 16.10.2003 um 08:46 Uhr:
Ja, LAUNCHcast hab ich mir früher auch reingezogen, aber seit geraumer Zeit - sprich: seit meiner Echsenzeit - geht's nimmer.
Deshalb werde ich mir mal den Tipp von meinem Vorredner mal anschauen.

Stefan schrieb am 16.10.2003 um 19:51 Uhr:
Nunja, der übliche Yahooschrott. Bei mir scheitert es bereits daran, wenn ich meine Station erzeugen moechte (also den "Create my station" - Javascriptlink am Ende der ersten groben Interpretenauswahl anklicken moechte), offenbar sind deren Javascripte erwartungsgemaess nicht so geschrieben, dass sie auch funktionieren.
Wundert mich andererseits auch nicht wirklich, waere bei mir der definitiv erste Yahoodienst, der problemlos funktionieren wuerde...
Pepino schrieb am 16.10.2003 um 22:52 Uhr:
@Stefan: nicht daß ich Dir irgendwie helfen könnte, aber nur aus Neugier: welches Betriebssystem und welcher Browser (inkl. Version)?

Stefan schrieb am 16.10.2003 um 23:21 Uhr:
Debian Linux, Opera 7.21 - natuelrich mit Javascript.
Kommentar hinzufügen
Thematisch dazu passend:
- Die eigene Musiksammlung anhand Ähnlichkeit abspielen? (6 Kommentare)
- no casting (0 Kommentare)
- Musik-Verlinkung (15 Kommentare)
- Firebird-Extensions (6 Kommentare)
- The Covers Project (0 Kommentare)