Herbst
Der Herbst ist als eine der vier Jahreszeiten die Übergangszeit zwischen Sommer und Winter. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der Ernte und des Blätterfalls.
Astronomisch beginnt er mit dem Herbst-Äquinoktium:
* auf der Nordhemisphäre am 22. oder 23. September,
* auf der Südhemisphäre am 20. März oder in der Nacht zum 21. März,
* und endet mit der Wintersonnenwende (21. oder 22. Dezember auf der Nordhalbkugel, bzw. am 21. Juni im Süden.
...
Im Herbst färben sich die Blätter an den Bäumen, bevor sie dann abfallen. Dies kommt vom langsamen Rückzug der Pflanzensäfte in den Stamm bzw. in die Wurzeln.
[via: Wikipedia]
Steht da irgendwo etwas von orkanartigen Windhosen, von umstürzenden Bäumen oder herabfallenden Ästen, von sinnflutartigen Regenfällen oder von arktischen Temperaturen?
Irgendwer sollte mal den Wikipedia-Eintrag aktualisieren
Es wird definitiv wieder Zeit für meine schon sehr geschundenen und von mir innig geliebten kuscheligen und supertollen warmen Wohlfühl-Wintersocken!
23.09.2004 · wenn alle Essen · Kopfschüttel
4 Kommentare

Jazznrhythm schrieb am 23.09.2004 um 12:49 Uhr:
Wild, nicht wahr? Ich gehe auch jeden Morgen erstmal auf den Balkon und schaue nach, was noch wo steht und so

Boris schrieb am 23.09.2004 um 15:34 Uhr:
So rein theoretisch ist das schon so wie beschrieben. Nur kommt da rein praktisch immer noch das Wetter dazu. Also solche Sachen wie Würfeln, Säcke Reis in China, welche Laune der Golfstrom gerade hat und so weiter...
Und dann ziehts halt manchmal feucht...

Nicole schrieb am 23.09.2004 um 23:22 Uhr:
Wenn du dich gehörig bei mir einschleimst strick ich dir vielleicht noch mal welche

Nicole schrieb am 26.09.2004 um 17:37 Uhr:
nee, das ist nu echt zu viel geschleimt

Kommentar hinzufügen
Thematisch dazu passend:
- Fairness? - Ausgestorben! (2 Kommentare)
- De Unggel vun de Gertrud (0 Kommentare)
- Invektive (1 Kommentar)
- Zlatkoisierung (0 Kommentare)
- carpe diem - pflücke den Tag (0 Kommentare)