Doof-Mail-Klicker
Liebe Mail-Server-Konfigurierer,
bitte stellt Eure Mail-Server-Viren-Kontroll-Programme doch bitte so ein, daß ich nicht mit automatisch generierten Virus-Warnungen auf angeblich von mir verschickte eMails bombardiert werde.
VIRUS ALERT
Our content checker found virus: W32/Mydoom.a@MM
in email presumably from you (abc@meinetolledomaine.de), to the following recipient:
-> xyz@deinenochtolleredomaine.de
Please check your system for viruses, or ask your system administrator to do so.
Delivery of the email was stopped!
For your reference, here are headers from your email: ....
Das ist ja wirklich noch lästiger als die wirklichen Spam-Mails von den vielen saudoofen Mailempfängern, die auf wirklich jeden noch so scheiße aussehenden Mail-Anhang klicken müssen und somit die Online-Welt verschmutzen.
Eigentlich müsste man sogar solche Doof-Mail-Klicker verklagen können und dürfen... 
10.02.2004 · wenn alle Essen · Webzeug
3 Kommentare
Nicp schrieb am 10.02.2004 um 14:49 Uhr:
Solche Nachrichten hab ich auch gleich als Spam deklariert, wenn die MyDoomWelle vorbei ist, kann man die Folterregel ja wieder löschen...
Nico schrieb am 10.02.2004 um 14:50 Uhr:
irgendwas stimmt mit meiner Tastatur nicht

Pepino schrieb am 10.02.2004 um 14:53 Uhr:
ja, ist bei mir ja ebenfalls so ähnlich gelöst (PopFile tut da wahre Wunder), aber das ändert ja leider nichts an dem völlig sinnlosen und massenhaft auftretenden automatisch generierten Mailverkehr.
Hätten die Administratoren ihre Arbeit im Griff, gäbe es weniger Mails, die ihren Weg durchs weltweite Datennetz suchen müssten...
Kommentar hinzufügen
Thematisch dazu passend:
- Popcorn - a lightweight e-mail client for Windows (1 Kommentar)
- Woher kommen die mysteriösen Mails... (5 Kommentare)
- SpamPal? (7 Kommentare)
- Massen-Mail-Versender aus dem Bekanntenkreis (11 Kommentare)
- triviale Spam-Mail-Rückläufer-Entsorgung (0 Kommentare)