Dienstleister-Arsch
Ich frage mich allen ernstes, ob die Menschen, die auf Behörden und Ämtern arbeiten, in ihrem Arbeitsvertrag stehen haben, daß sie zu jeder Zeit und zu jedem Menschen unfreundlich und pampig sein müssen?
Und haben solche Menschen dann deswegen keine Freunde oder "nur" welche aus dem gleichen Berufszweig?
Oder sind diese Service-Leister tagtäglich frustriert, daß sie anderen "dienen" sollen?
Auf jeden Fall mag ich keine unfreundlichen Menschen die völlig resistent gegen Höflichkeiten und Anstand sind!
12.08.2002 · wenn alle Essen · Grübel
6 Kommentare

robert schrieb am 12.08.2002 um 22:52 Uhr:
Privat sind die meist ganz nett. Aber nicht während ihrer Arbeit. Obwohl man das nicht mal arbeiten nennen darf...
Towanda schrieb am 13.08.2002 um 09:25 Uhr:
Wie man sich so lullich gegenüber Mitmenschen (daß es eigentlich Kunden sind, sei erstmal zweitrangig) verhalten kann, versteh ich nicht. Zum einen ist es doch er Anstand, der ein Mindestmaß an Achtung und Höflichkeit verlangt. Und zum anderen reiner Egoismus: Wenn ich schon nen blöden Job machen muß, dann will ich nicht auch noch mit einer frustigen Fresse rumlaufen, sondern geh da lächelnd und freundlich ran; Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ein netter Spruch hin und ein lustiger Spruch zurück wandert, und schon läßt sich der Drecksjob viel leichter aushalten ;o)
Pepino schrieb am 13.08.2002 um 09:28 Uhr:
Sehe ich 100% genauso.
Was mir dann manchmal doch gefällt, wenn ich solch einen Miesepeter zum Lächeln bekomme...
Towanda schrieb am 13.08.2002 um 09:31 Uhr:
Jo - ist auch bei mir so ne Art Sport geworden ;o)

Marcus schrieb am 13.08.2002 um 12:19 Uhr:
Als Mitglied dieser Berufsgruppe möchte ich mir hier dann doch eine Verallgemeinerung verbitten. Insbesondere jüngere Angestellte/Beamte im öffentlichen Dienst können auch anders. Sicher, vielleicht wird man erst recht mit dem Alter und nach 30 Jahren stupider Arbeit (so nenn ich jetzt mal die Arbeit am Schalter, ich hab ja Gottseidank was "anspruchsvolleres" zu tun) frustriert und sieht jeden Kunden als persönliche Beleidigung an. Aber ich kann das mit immerhin schon 32 Jahren (Alter, nicht Berufserfahrung

) noch nicht erkennen, dass es bei mir einmal genauso enden wird.

Pepino schrieb am 13.08.2002 um 15:36 Uhr:
Es ist halt leider wie überall: ein Idiot ist oft für den schlechten Ruf einer gesamten Gruppe verantwortlich.
Ich kenne auch ein paar sehr nette Menschen aus dieser Sparte, aber vermutlich gibt es wesentlich mehr Doofis.....
Kommentar hinzufügen
Thematisch dazu passend:
- deep satisfaction (3 Kommentare)
- Wortgeiz (2 Kommentare)
- sehr herzig (4 Kommentare)
- Service-Adolf (0 Kommentare)
- Daten zu Sexualleben der Deutschen für US-Behörden zugänglich (3 Kommentare)