Das Herrenhandtäschchen ist back!
Es gab eine Zeit, da läutete ab und an irgendwo ein Handy (meist entweder mit "lustiger" Nokia-Melodie oder mit DJ Ötzi auf 95db) und fast alle Anwesenden griffen zu ihren Funkquatschen und öffneten diese mit einem lässigen Captain-Kirk-Gedächtnis-Schwung aus dem Unterarm.
Diese Zeit war irgendwann vorbei. Nicht daß es nicht mehr läuten würde. Im Gegenteil: plötzlich gibt es keine Klipp-Klapp-Handies mehr, die man obercool an's Ohr werfen kann. Nur noch superfeine Hochglanz-Teile, die man anscheinend vor dem eigenen Besitzer schützen muss und die dann (vom beständigen Klingeln unbeeindruckt) aus dem samtigen Handy-Kondom herausgefummelt werden müssen.
Nicht sieht IMHO unmännlicher und uncooler aus, als wenn der Mobil-Quatscher sein Gerät nach getaner Rede versucht, in das kleine fisselige Täschchen zu bekommen... baaaahhhhhhhhh.....
13.04.2009 · fast im Bett · Kopfschüttel
4 Kommentare
Ulf schrieb am 13.04.2009 um 22:23 Uhr:
Meines sitzt ganz uncool in der linken Hosentasche. Ich habe es durchaus auch nach der Größe beuteilt- nicht ZU klein, vor allem flach.
Und wenn einer anruft, klingelt nicht der unsägliche Holzmichl, sondern ein Lied von Heinrich von Meißen "Frauenlob" aus dem 13. Jahrhundert. Damit falle ich weniger auf. Ist nicht so ein Lärm.
Pepino schrieb am 13.04.2009 um 23:45 Uhr:
Schlimm finde ich momentan ja eigentlich hauptsächlich diese Samt-Kondome fürs Handy.... DAS ist doch mal albern.
Ulf schrieb am 14.04.2009 um 09:32 Uhr:
Und dieses seltsame Gebamsel, welches manche Leute da dranhängen erst! Trend aus Japsenland, glaube ich.

Jasmin schrieb am 17.04.2009 um 21:22 Uhr:
Hehe, manche Herren pflegen ihr Handy eben genauso gut wie ihr Auto

Kommentar hinzufügen
Thematisch dazu passend:
- eternal Deleterei (5 Kommentare)
- Handy-Schlummer-Modus (6 Kommentare)
- Handy-Verbot (3 Kommentare)
- Spendenaktion Jannis (0 Kommentare)
- Jeder Dödel ist irgendwo Herrscher (9 Kommentare)